Sachkundenachweis nach § 3 NHund

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen Hund noch nicht länger als zwei Jahre hält oder in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens…

weiter lesen…

Traueranzeige

Stelle, 01.12.2017 Liebe Mitglieder, es ist schwer und leider ist es ein sehr trauriger Anlass, diese Zeilen zu schreiben. In tiefer Betroffenheit teile ich mit, dass unser Ehrenmitglied    Hans-Joachim Förster   am 30.11.2017 im Alter von 77 Jahren für immer von uns gegangen ist.   Die Nachricht erscheint mir…

weiter lesen…

Weihnachtsfeier

Liebe Mitglieder,am Samstag 2.12.17 ab 15.00 Uhr Weihnachtsfeier/ Adventskaffee. An diesem Tag findet k e i n Übungsbetrieb statt. Es werden gerne noch Kuchenspenden angenommen. Die Liste hierfür liegt im Vereinsheim aus.

weiter lesen…

Prüfung 11.2017

Hier die Ergebnisse der Vereinsprüfung. Alle Starter haben gute Leistungen vorgeführt. Ein mal reichte es nicht aber nach der Prüfung ist vor der Prüfung, Schwachstelle raus arbeiten und frisch wieder an den Start. Die Kantine versorgte alle vorzüglich, die Organisation war straff und gut. Unser Leistungsrichter (Torsten) richtete fair und…

weiter lesen…

Jugend: Rettungshundeseminar beim GHV Walddörfer

Am 14.10.2017 trafen wir uns um 9.30 Uhr beim GHV Walddörfer in Hamburg zum Rettungshundeseminar für Jugendliche. Das Team der Rettungshundesportler des GHV Walddörfer wollte uns in Theorie und einigen Praxisübungen den Rettungshundesport nahe bringen. Wir waren sehr gespannt. Zunächst starteten wir mit einem Vortrag, in dem uns erzählt wurde,…

weiter lesen…