Herzlich willkommen beim PHV Stelle.
Angefangen hat alles im Jahr 1976, mit ein paar Leuten, die mit ihrem Hund aktiv sein wollten.
Die Teamarbeit mit dem eigenen Vierbeiner besitzt für den Verein den höchsten Stellenwert. Gerade dabei lernen wir Menschen das „Füreinander und Miteinander“. Das sind Grundregeln des gemeinsamen Arbeitens und Erlernens.
Hundesport
Wir bieten eine Auswahl verschiedener Sparten, von der betreuten Welpen- und Rockergruppe zur frühzeitigen Sozialisierung der Hunde über die Grundausbildung zur Begleithundprüfung bis hin zum Turnierhundesport, Obedience und Rally-Obedience, dem Gebrauchshundesport mit seinen drei Abteilungen Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst und dem Stöbern.
Verein verbindet
Der PHV Stelle versteht sich als Hundesportverein. Wer seinem Hund nur ein wenig Grundgehorsam beibringen und dabei möglichst wenig Zeit investieren möchte ist bei uns am falschen Platz und in einer Hundeschule bei einem gewerblichen Hundetrainer besser aufgehoben.
Bei uns findest Du neben ausgebildeten, qualifizierten Ausbildern eine große moderne Platzanlage, sympathische Menschen, die das gleiche Hobby mit Dir teilen und reichhaltige Trainingsmöglichkeiten. Alle Ausbilder und Funktioner stellen einen großen Teil ihrer Freizeit dem Verein und seinen Mitgliedern zur Verfügung, daher erwarten wir auch von Dir das du dich im Gegenzug für „deinen“ Verein einbringst.
Zwischen Sport, Spaß und Geselligkeit findet auch die Übernahme von Verantwortung ihren Platz. Gerade die Vielfalt der Mitglieder und deren Einsatz runden das Vereinsleben ab und sind somit von enormer Wichtigkeit. Einsätze in der Kantine sorgen für Stärkung vor, während und nach des Übungsbetriebs und stärken die Gemeinschaft. Arbeitsdienste auf der Platzanlage halten diese sauber und gepflegt.
Schnüffel etwas auf unserer Homepage herum und verschaffe Dir einen Einblick in die Welt des Hundesports in unserem Verein.
Aktuelle Informationen aus den Abteilungen:
Cani-Cross beim HSV Bad Kleinen e.V. am 03.02.2018

Yeah, die Turnier-Saison hat begonnen, der Startschuss fiel beim HSV Bad Kleinen und drei von uns waren dabei. Herzlichen Glückwunsch an die drei tapferen! Criss-Cross das ersten Cani-Cross Turnier oder Rennen ? unterm DVG Ergebnisse: Annika mit Absinth Canicross Lang Platz 6 weiblich mit 24:32 Raimon mit BT Desire Canicross…
Termine 2018
Sachkundenachweis nach § 3 NHund
Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen Hund noch nicht länger als zwei Jahre hält oder in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens…
RO Nikolaus Hallenturnier beim GHSV Rantzau e.V. am 09.12.2017

Das Trio Kaayu, Piri und Teddy hat sich am Samstag in der Spaßdisziplin Rally Obedience in der Nähe von Lütjenburg einen Armvoll Punkte erlaufen. Mit zweimal Wertnote „vorzüglich“ und einem 3.Platz in der Klasse 2 für Kaayu hat sich die lange Fahrt trotz Schneegestöber am Samstagmorgen gelohnt. Das war das…
Traueranzeige

Stelle, 01.12.2017 Liebe Mitglieder, es ist schwer und leider ist es ein sehr trauriger Anlass, diese Zeilen zu schreiben. In tiefer Betroffenheit teile ich mit, dass unser Ehrenmitglied Hans-Joachim Förster am 30.11.2017 im Alter von 77 Jahren für immer von uns gegangen ist. Die Nachricht erscheint mir…
Weihnachtsfeier
Prüfung 11.2017

Hier die Ergebnisse der Vereinsprüfung. Alle Starter haben gute Leistungen vorgeführt. Ein mal reichte es nicht aber nach der Prüfung ist vor der Prüfung, Schwachstelle raus arbeiten und frisch wieder an den Start. Die Kantine versorgte alle vorzüglich, die Organisation war straff und gut. Unser Leistungsrichter (Torsten) richtete fair und…
Weihnachtsfeier der Obedience-Gruppe
Jugend: Rettungshundeseminar beim GHV Walddörfer

Am 14.10.2017 trafen wir uns um 9.30 Uhr beim GHV Walddörfer in Hamburg zum Rettungshundeseminar für Jugendliche. Das Team der Rettungshundesportler des GHV Walddörfer wollte uns in Theorie und einigen Praxisübungen den Rettungshundesport nahe bringen. Wir waren sehr gespannt. Zunächst starteten wir mit einem Vortrag, in dem uns erzählt wurde,…