Frühjahrspüfung PHV Stelle e.V. am Samstag, 11.03.2023

Disziplinen: BH/VT(mit/ohne/nur SKP), IBGH, IGP(*), StöPr, IFH(*), sowie Einzelabteilungen. (*): Startplätze für IGP und IFH in Abhängigkeit des vorhandenen Fährtengeländes, vorrangig für Vereinsmitglieder. Meldung: Nur über Meldeschein, ausgefülltes PDF, keine abfotografierten oder handschriftlich ausgefüllten Formulare!Formulare auf unserer Homepage: https://phv-stelle.de/downloads/Meldung per Email an: info@phv-stelle.deMeldeschluss: 25.02.2023 (JHV) !Bitte vorab im Verein in…

weiter lesen…

Neuer Termin Prüfung Hundeführerschein

Sachkundenachweis nach § 3 NHundG Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt seit dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer einen neuangeschafften Hund hat und in den letzten zehn Jahren keinen Hund für mindestens…

weiter lesen…

Neue Termine Hundeführerschein (§ 3 NHundG)

Sachkundenachweis nach § 3 NHundG Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt seit dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer einen neuangeschafften Hund hat und in den letzten zehn Jahren keinen Hund für mindestens…

weiter lesen…

Sachkundenachweis nach § 3 NHundG / Termine

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt seit dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer einen neuangeschafften Hund hat und in den letzten zehn Jahren keinen Hund für mindestens zwei Jahre gehalten hat. Die…

weiter lesen…

Sachkundenachweis nach §3 NHundG – ab 09.04.2019

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen Hund noch nicht länger als zwei Jahre hält oder in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens…

weiter lesen…

05.11.2018 Sachkundenachweis nach § 3 NHundG

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen neuangeschafft hat und in den letzten zehn Jahren keinen Hund für mindestens zwei Jahre gehalten hat. Die theoretische…

weiter lesen…