Herzlich willkommen beim PHV Stelle.
Angefangen hat alles im Jahr 1976, mit ein paar Leuten, die mit ihrem Hund aktiv sein wollten.
Die Teamarbeit mit dem eigenen Vierbeiner besitzt für den Verein den höchsten Stellenwert. Gerade dabei lernen wir Menschen das „Füreinander und Miteinander“. Das sind Grundregeln des gemeinsamen Arbeitens und Erlernens.
Hundesport
Wir bieten eine Auswahl verschiedener Sparten, von der betreuten Welpen- und Rockergruppe zur frühzeitigen Sozialisierung der Hunde über die Grundausbildung zur Begleithundprüfung bis hin zum Turnierhundesport, Obedience und Rally-Obedience, dem Gebrauchshundesport mit seinen drei Abteilungen Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst und dem Stöbern.
Verein verbindet
Der PHV Stelle versteht sich als Hundesportverein. Wer seinem Hund nur ein wenig Grundgehorsam beibringen und dabei möglichst wenig Zeit investieren möchte ist bei uns am falschen Platz und in einer Hundeschule bei einem gewerblichen Hundetrainer besser aufgehoben.
Bei uns findest Du neben ausgebildeten, qualifizierten Ausbildern eine große moderne Platzanlage, sympathische Menschen, die das gleiche Hobby mit Dir teilen und reichhaltige Trainingsmöglichkeiten. Alle Ausbilder und Funktioner stellen einen großen Teil ihrer Freizeit dem Verein und seinen Mitgliedern zur Verfügung, daher erwarten wir auch von Dir das du dich im Gegenzug für „deinen“ Verein einbringst.
Zwischen Sport, Spaß und Geselligkeit findet auch die Übernahme von Verantwortung ihren Platz. Gerade die Vielfalt der Mitglieder und deren Einsatz runden das Vereinsleben ab und sind somit von enormer Wichtigkeit. Einsätze in der Kantine sorgen für Stärkung vor, während und nach des Übungsbetriebs und stärken die Gemeinschaft. Arbeitsdienste auf der Platzanlage halten diese sauber und gepflegt.
Schnüffel etwas auf unserer Homepage herum und verschaffe Dir einen Einblick in die Welt des Hundesports in unserem Verein.
Aktuelle Informationen aus den Abteilungen:
Neuer Termin Prüfung Hundeführerschein
Sachkundenachweis nach § 3 NHundG Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt seit dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer einen neuangeschafften Hund hat und in den letzten zehn Jahren keinen Hund für mindestens…
NDMM Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft beim PHV Neumünster

Am Sonntag 12. Juni findet die NDMM statt. Über zahlreiche Zuschauer wird sich der Ausrichtende Verein, der PHV Neumünster sicher freuen: Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen, ganz besonders natürlich dem Team vom LV Hamburg: Vera Wehrstedt mit Ivo vom Grauen Schlund, DSH Marco Dausel mit A Grizzly von den…
Eindrücke vom letzten Schutzdienst
THS Turnier Norderstedt

Feine Veranstaltung, hat der Ausrichter gut gemacht. Unsere Starter haben schöne Ergebnisse mit gebracht, Caro hat ihre Quali für VK2 zusammen (1.Platz), Satu (1.Platz) und Sita sind jetzt in VK3, Sita hatte tolle Konkurenz beim GL und hat mit beiden Hunden den 2. und 3. Platz erlaufen, Annika ist etwas…
DVG BSP IGP 2022
THS Turnier Walddörfer
Workshop zum Thema „Futtertreiben“

Am 27.03.22 fand unser Workshop zum Thema „Futtertreiben“ statt. Es ging es in erster Linie darum, zunächst den Zweibeinern etwas Hintergrundwissen zu vermitteln, die Unterschiede zum sogenannten „Futterlaufen“ zu verdeutlichen und diese neu erlernte Herangehensweise des „Fußlaufens“ dann auch praktisch mit dem eigenen Hund aus zu probieren. Aber worauf kommt…
Arbeitsdienst vom 03.04.2022

Am 3. April war es wieder soweit, der erste Arbeitsdienst in diesem Jahr startete um 10 Uhr. Wie bei den letzten Treffen auch, waren viele hoch motivierte, helfende Hände da. Eine kurze Einweisung, welche Arbeiten zu erledigen sind und ehe man sich’s versah, wuselte es geschäftig und gut gelaunt in…