
Was für ein Wochenende! Die Aufregung war riesig, als unser Vereinsmitglied Kathrin Lühmann mit ihrem Shepheard-Mix Bobby vom 06. bis 07. September 2025 zum allerersten Mal auf einer DVG Bundessiegerprüfung Turnierhundesport (THS) an den Start ging. Der Höhepunkt der THS-Saison, ausgerichtet vom HSV Dortmund-Wickede-Asseln in Iserlohn, wird den beiden lange in Erinnerung bleiben.
Trotz der großen Nervosität, die bei einer solchen Meisterschaft natürlich dazu gehört, haben sich Kathrin und Bobby tapfer und gut geschlagen. Die Teilnahme an einer Bundessiegerprüfung ist ein unvergessliches Erlebnis und eine enorme sportliche Herausforderung.
Lernen für die Zukunft

Die beiden konnten in allen Disziplinen wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders in der Unterordnung zeigte sich, dass hier noch Luft nach oben ist. Aber genau das ist das Tolle am Sport: Jetzt wissen Kathrin und Bobby ganz genau, woran sie im Training arbeiten müssen, um im nächsten Jahr noch stärker zurückzukommen!

In den Laufdisziplinen schlichen sich zwar ein paar kleine Flüchtigkeitsfehler ein, doch die Freude am Starten und die großartige Dynamik zwischen Mensch und Hund waren jederzeit spürbar.
Unbezahlbarer Teamgeist

Die Stimmung im Team war schlichtweg unbezahlbar. Das Trainerteam war als „Schlachtenbummler“ und zur moralischen Unterstützung vor Ort, genau wie Regina und Marco, die als Mannschaftsführer den LV Hamburg vertraten. Für zusätzliche Motivation sorgte der spontane Besuch und die Unterstützung von Vereinskollegen, was Kathrin und Bobby besonders freute.
Die drei Tage Camping sorgten für die perfekte sportliche Atmosphäre und schweißten alle noch enger zusammen.
Kathrin und Bobby haben nicht nur viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern blicken bereits voller Vorfreude auf die kommende Saison und die nächste Bundessiegerprüfung. Der gesamte Polizeihund-Sportverein Stelle gratuliert zu diesem großartigen Debüt und ist stolz auf euch!
Bilder: Oliver Voß – Pfotenphotografie
 
			