Prüfung 28./29.04.2018

Ein tolles Prüfungswochenende ist zu Ende. Bei besten Wetter wurden heute tolle Ergebnisse erzielt. Beste Laune, bestes Wetter und volles Haus. Ich persönlich stecke viel Energie und Herzblut in den Hundesport, daher möchte ich mich herzlich bedanken für 2 tolle Prüfungstage, für die Teamarbeit, für die fleißigen Helfer, für die…

weiter lesen…

Sachkundenachweis nach § 3 NHund

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen Hund noch nicht länger als zwei Jahre hält oder in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens…

weiter lesen…

42. Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 am 24.02.2018 – 15:00 Uhr – im Vereinsheim des PHV-Stelle, Bardenweg 106,21435 Stelle

Liebe Mitglieder,   zu dieser Jahreshauptversammlung laden wir Sie herzlich ein.   Tagesordnung: Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Berufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung, Bekanntgabe der Tagesordnung. Verlesen und Genehmigung der Protokolle der letzten JHV, der außerordentlichenMitgliederversammlung, der Mitgliederversammlung. Berichte der 1.Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des Kassierers, der Abteilungsleiterfür Leistungsprüfungen, Turnierhundsport, Obedience, Jugend…

weiter lesen…

Sachkundenachweis nach § 3 NHund

Das Niedersächsische Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) verlangt ab dem 01.07.2013 von „Neuhundehaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung, die landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern durchgeführt wird. „Neuhundehalter“ ist, wer seinen Hund noch nicht länger als zwei Jahre hält oder in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens…

weiter lesen…