Hammerleistung im Hundesport!
Carolin Eckholt aus Westergellersen holt zwei Meistertitel

Westergellersen/Stelle. Die junge Sportlerin Carolin Eckholt (18) aus Westergellersen hat in den letzten Wochen eine wahre Erfolgswelle im Turnierhundesport (THS) hingelegt. Gemeinsam mit ihrer vierjährigen Malinois-Hündin Ducati von den goldenen Wölfen sicherte sich das Duo nicht nur zwei individuelle Spitzentitel bei den größten Meisterschaften Deutschlands, sondern dominierte auch die Teamwettbewerbe. Der sportliche Höhepunkt war die VDH Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport am 12. Oktober in Hof: Carolin und Ducati sicherten sich souverän den 1. Platz im Vierkampf 3 (VK 3) der Altersklasse weiblich 15–19. Dieser Erfolg kommt nur wenige Wochen, nachdem das Team Anfang September bereits die DVG Bundessiegerprüfung in Iserlohn in derselben Klasse gewonnen hatte.
Rasante Erfolge auch im Team
Doch damit nicht genug: Im CSC (Combination Speed Cup) bewies Carolin mit Ducati ihre Teamfähigkeit. Gemeinsam mit ihren Mannschaftskameraden Inken Diercks mit Jack und Erik Drescher mit Wito von der Mannschaft Stelle/Auetal-Wulfsen holte das Trio bei beiden Großveranstaltungen – sowohl auf der Bundessiegerprüfung des DVG als auch auf der Deutschen Meisterschaft des VDH – den ersten Platz.
Was ist der CSC? Der Combination Speed Cup ist eine spektakuläre Staffeldisziplin. Drei Teams aus Hundeführer und Hund treten nacheinander an, um einen komplexen Parcours aus Hürden, Slalomtoren und Tunneln in schnellstmöglicher Zeit fehlerfrei zu absolvieren. Hier sind blitzschnelle Wechsel, Präzision und das harmonische Zusammenspiel der drei Teams gefragt.

Vom Labrador zum Malinois-Power-Duo
Carolin begann ihre THS-Laufbahn bereits im Alter von 11 Jahren mit ihren Labradorhündinnen Kimi und anschließend Bonny. Als beide Hunde verletzungsbedingt eine Sportpause einlegen mussten, begann Carolin, mit der Malinois-Hündin Ducati, einem „Leihhund“ ihrer Trainerin Satu, zu arbeiten. Mit der vierjährigen Power-Hündin fand sie eine neue sportliche Partnerin, mit der sie nun die größten Titel feiert.
Das erfolgreiche Training findet beim PHV Stelle e.V. im Bardenweg statt. Hier wird Carolin von Trainerin Satu in den Laufdisziplinen und von den Trainern Annika Müller und Marco Dausel in der Unterordnung unterstützt.

Sport-Erklärung: Was ist Turnierhundesport (THS)?
THS ist eine vielseitige Hundesportart, die die klassische Leichtathletik mit Gehorsamsübungen für den Hund kombiniert. Die Königsdisziplin ist der Vierkampf (VK), bei dem Mensch und Hund ihre Fitness in vier Disziplinen beweisen müssen: Im Gehorsam geht es um die perfekte Ausführung von Kommandos und die Leinenführigkeit. Die drei weiteren Disziplinen sind Laufwettbewerbe: Der Hürdenlauf, ein Sprint über mehrere Hindernisse, der Slalomlauf zur Demonstration von Geschicklichkeit und Tempo und der Hindernislauf, ein Parcours aus verschiedenen Geräten, der schnellstmöglich absolviert werden muss.
Interesse am THS geweckt? Jetzt reinschnuppern!
Der PHV Stelle e.V. freut sich über Interessierte, die selbst in diese dynamische Sportart einsteigen möchten. Das Training findet immer Mittwochs ab 18:00 Uhr auf der Platzanlage des PHV Stelle im Bardenweg statt. Interessierte melden sich gerne direkt Mittwochs bei den Trainerinnen Satu oder Annika am Hundeplatz. Wichtig: Bitte lassen Sie Ihren Hund beim ersten Besuch zur Sicherheit erstmal im Auto!
Bilder: Oliver Voß – Pfotenphotografie
 
			